rpn
Rpn ist ein kleiner wissenschaftlicher Rechner mit, wie der Name es bereits andeutet, praktischer RPN-Eingabe. Ich habe ihn spaßeshalber in Go geschrieben und benutze ihn in der Schule im Physikunterricht, um nicht die Finger vom Computer nehmen zu müssen.
Alle Befehle finden sich in der großen Switch-Case Verzweigung im Quellcode.

Stack 3: 0 0
Stack 2: 0 0
Stack 1: 0 0
Stack 0: 0 0
3 5 a // 3 + 5 = 8
Installieren kann man rpn, indem er mit
git clone https://sebastiankind.de/rpn.git
heruntergeladen wird. Anschließend in das Verzeichnis wechseln und mit
go build
kompilieren.
Für Pentium II oder andere ältere Prozessoren
GO386=387 go build
benutzen.